Wir, das sind: Patricia Brill-Schording staatlich anerkannte Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (Master of Arts) & meine geprüfte pädagogische Begleithündin.
Wir arbeiten in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit. Zudem bin ich zertifizierte Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik.
Tiere können auf uns Menschen positiv wirken und uns in verschiedene Bereichen unterstützen. Bei der Tiergestützten Pädagogik handelt es sich um einen Teilbereich der Pädagogik, bei dem meine Hündin auf differenzierte Weise, beispielsweise als Motivator, eingesetzt wird. Die Tiergestützte Pädagogik meint die pädagogische Interaktionsarbeit zwischen einem Tier und einer oder mehrerer Personen. Daher bieten wir entweder Einzelförderung an oder erstellen Gruppenangebote für beispielsweise Schulklassen, Soziale Gruppen, Tagesgruppen u.v.m., bei diesen ich mit meiner Hündin unterstützend tätig bin. Dabei orientieren wir uns an differenzierten Zielen. Diese haben in der Regel ihren Schwerpunkt in der Ressourcenförderung sowie in der emotionalen und sozialen Kompetenz.
Tiere begegnen Menschen unvoreingenommen und ohne Vorurteile. Dies bietet die Grundlage, dass Menschen mit dem Tier Empathie, Selbstkongruenz und Vertrauen aufbauen, erweitern und festigen können.
Durch den Einsatz tiergestützter Pädagogik hat sich das sozialverhalten der Klasse deutlich verbessert. Ich bin begeistert!
Frau Brill-Schordings betreuung mehrerer Klassen half dabei das Gefüge der verschiedenen Schüler in der Gemeinschaft zu stärken.
Wir spielten coole Spiele mit dem süßen Hund. Seitdem geh ich viel lieber in die Klasse.